Vielen Dank - Sie haben es ermöglicht... |
Veröffentlicht am 7.2.2015 |
Vielen Dank - Sie haben es ermöglicht
das wir noch mehr
für die Umwelt tun konnten!
Wir sind für Sie
unseren Weg konsequent weiter gegangen:
Obst & Gemüse zu
- 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau. Wenn möglich beschaffen wir das Bio-Obst und das Bio-Gemüse aus der Region.
- Deutsche Ware wird bevorzugt, dann greife ich auf europäisches Obst und Gemüse zurück.
- Flugware wird nicht eingekauft.
Brot & Backwaren
- 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Regionale Bäckereien sind: Peter's Landbrot, und Boesen. Der Steinofenbäcker kommt aus dem Münsterland (die Brote werden aber mit anderen Produkten eines Großhändlers geliefert. Demnächst werden wir tolle Brote vom "konsequenten Bäcker" anbieten. Er verarbeitet Getreide aus der Region (Neuer Hof aus Düren Demeter) mit einer eigenen Mühle zu Mehl.
Käse
- 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Der gesamte Käse wird über unseren Naturkost-Großhändler Weiling geliefert
Molkereiprodukte
- 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau. Wenn möglich beschaffen wir das Bio-Obst und das Bio-Gemüse aus der Region.
- Deutsche Ware wird bevorzugt, dann greife ich auf europäisches Obst und Gemüse zurück.
- Flugware wird nicht eingekauft.
Eier
- 100 % aus kontrolliert biologischem Erzeugung.
Eigenmarke Tee
- 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Firma Salus/Schoenenberger beliefert uns mit Kräutertees in Arzneibuch Qualität und gewährleistet damit höchste Qualitätsanspüche.
Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel
- Wir führen nur Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel die gut abbaubar sind.
Direkte Umweltauswirkungen
Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist uns seit Jahrzehnten wichtig. Durch ständige Optimierung unserer Produkt-, Dienstleistungsprozesse ist es unser Ziel das niedrige Niveau zu halten.
Strom
- optimaler Einsatz von Zeitschaltuhren Bewegungsmeldern, die unsere Außenreklame und Innenbeleuchtung steuern.
- Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen.
- Überwiegende Umstellung auf LED Beleuchtung. In 2015 werden wir den restlichen Lichtquellen auf LED umstellen.
- Neuanschaffung von 2 Kühlschränken mit Glastüren.
Wärme
- Einsatz eines Gas-Brennwert Gerätes
Wasser
- Untertisch-Warmwassergeräte werden über Zeitschaltuhren gesteuert.
- Toiletten mit Stopptaste
Verpackungsmaterialien
- Papiertüten sind zu 100 % aus wiederverwertetem Papier hergestellte.
- Plastiktüten sind zu 100 % aus Regenerat hergestellt.
Abfalltrennung
- Altpapier wird zu 100 % in die Wiederwertung (Abholung durch Verwerter)
- Plastik zu 100 % in die Wiederwertung (Abholung durch Verwerter)
- Frische (Obst, Gemüse, Brot, Backwaren, Käse) zu 100 % kompostiert (Eigene Kompostierung)
- MHD Produkte Arzneimittel zu 100 % zurück an die Lieferanten
- MHD Produkte Lebensmittel zu wesentlichen Anteilen Kompostierung
- Restmüll ca. 20 L in 14 Tagen
Reinigungsmittel
- Wir verwenden nur Reinigungsmittel die wir auch unseren Kunden anbieten.
Kfz-Effizienz
- Daihatsu 50 PS mit besten CO2 Werten seiner Klasse als Privatfahrzeug.
- Citroen Berlingo HDI Diesel 90 PS als Firmenfahrzeug-
- Mehrere Mitarbeiter, wie auch ich (Peter Washausen) benutzen das Fahrrad sooft wie möglich um zum Laden zu kommen.
Ladeneinrichtung
- Die gesamte Ladeneinrichtung habe ich aus bestehenden Ladeneinrichtungen gebaut.
- Alle verwendeten Farben sind ökologisch perfekt. Die Farben habe ich selbst gemischt (Champagnerkreide, Kleister ect.)
Fazit: Mit durchschnittlich 27,- € Energiekosten je qm Ladenfläche liegen wir deutlich unter den sonst üblichen 41,- € Kosten die im Handel aufgewendetet werden müssen.
Herzlichst Ihr
Naturkost-Reformhaus Team
Zuletzt geändert am: 7.2.2015
Zurück